Was ist Magen-Darm-Grippe?


Eine Magen-Darm-Grippe ist ein häufig verwendeter Begriff, der im Allgemeinen mit den häufigsten Formen der Gastroenteritis, d. h. der durch Viren verursachten Gastroenteritis in Verbindung gebracht wird.

Es handelt sich um Magen-Darm Infektionen, welche eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts verursachen. Diese viralen Infektionen treten sehr häufig bei Kindern (z. B. in Kindergärten) auf, aber auch wo Menschen auf engem Raum zusammenleben, z. B. in Altersheimen oder beim Militärdienst.

Typische Symptome sind Übelkeit, Bauchkrämpfe, Erbrechen und akuten Durchfall. Diese Symptome treten sehr plötzlich auf, in der Regel brechen diese 12 bis 48 Stunden nach der Ansteckung aus.

Verschiedene Viren können eine Magen-Darm-Grippe verursachen. Rotaviren sind die häufigsten Erreger bei Säuglingen und Kleinkindern, gefolgt von Noroviren. Diese beiden Viren sind sehr ansteckend. Die Übertragung erfolgt über den Mund, durch den Kontakt mit der Haut (z. B. verunreinigte Hände) bzw. mit Objekten (z. B. kontaminierte Türfallen), durch Inhalation der in der Luft schwebenden feinen Tröpfchen (z. B. nach Erbrechen) oder durch Konsum von verunreinigten Lebensmitteln bzw. Wasser.

Sowohl Rota- als auch Noroviren können schwere Durchfälle verursachen, die meist mit heftigem Erbrechen einhergehen. Noroviren sind weltweit verbreitet. In der Schweiz erkranken jährlich schätzungsweise 400'000 Menschen an Durchfallerkrankungen, die durch das Norovirus verursacht werden.