Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen
Perenterol Lyo-Sol ist ein Antidiarrhoikum und enthält als Wirksubstanz den Hefepilz Saccharomyces boulardii CNCM I-745, welcher in lebender Form im Darminnern wirkt. Es dient zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfallerkrankungen, wie Gastroenteritis, Magen-Darm-Grippe oder Reisediarrhö. Es ermöglicht im Zusammenwirken mit anderen Massnahmen die Wiederherstellung der Darmflora, die Normalisierung der Darmtätigkeit und die Linderung des Durchfalls.
Erhältlich in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung, in einem praktischen Format: die 10 Einzeldosen enthalten Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.
Perenterol Lyo-Sol kann Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen in gleicher Dosierung verabreicht werden.
Jede Einzeldosis enthält als Wirkstoff 250 mg lyophilisiertes Saccharomyces boulardii CNCM I-745, was mindestens 2 Milliarden lebensfähiger Zellen entspricht. Das Pulver enthält Lactose. Das Lösungsmittel enthält Fructose, Beerenaromen (Propylenglykol E1520, Benzylalkohol E1519, Ethanol), Zitronensäure, Kaliumsorbat E202, Natriumbenzoat E211 und gereinigtes Wasser.
Perenterol Lyo-Sol kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Am besten sollten Sie das Arzneimittel vor dem Essen einnehmen.
Perenterol Lyo-Sol wird oral eingenommen. Die Anfangsdosierung, am ersten Tag, beträgt zwei Einzeldosen - eine am Morgen und eine am Abend - und die weitere Dosierung beträgt eine Einzeldose täglich, bis keine Krankheitssymptome mehr auftreten.
Die übliche Therapiedauer beträgt eine Woche.
Perenterol Lyo-Sol kann Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen in gleicher Dosierung verabreicht werden.
1) Kappe im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, um das Pulver in die Flüssigkeit im Inneren der Einzeldose freizusetzen.
2) Einzeldose gut schütteln, um das Pulver mit der Flüssigkeit zu vermischen.
3) Drehen Sie die Kappe ab, um die Einzeldose zu öffnen.
4) Trinken Sie den Inhalt.
Perenterol Lyo-Sol ist ein Antidiarrhoikum in einem neuen praktischen Format.
„Lyo“ steht für lyophilisiert. Damit sein Wirkstoff, Saccharomyces boulardii, richtig wirken kann, muss dieser aus lebenden Zellen bestehen. Um das Überleben der Zellen von Saccharomyces boulardii zu gewährleisten, werden diese lyophilisiert.
„Sol“ steht für Lösungsmittel: Die Einzeldosis enthält ein Lösungsmittel zur Herstellung der Suspension zum Einnehmen. Das Lösungsmittel erleichtert die Aufbereitung der Suspension und das Arzneimittel kann - falls notwendig - auch einfach unterwegs oder auf Reisen eingenommen werden.